Privacy
master-copy
de
footer-pages
footer-pages
false
true

DATENSCHUTZ

 


 

The Bank of New York Mellon EMEA privatsphäre

Per 20. Mai 2020
 

The Bank of New York Mellon Corporation und ihre Tochterunternehmen (gemeinsam „BNY Mellon“, „wir“, „uns“) nehmen ihre Pflicht zur vertraulichen Behandlung und zum Schutz von Daten ernst. Diese Datenschutzhinweise erläutern, wie wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten sammeln, verwenden und weitergeben. Dazu gehört auch:

 

Diese Datenschutzhinweise werden in unregelmäßigen Abständen aktualisiert, sofern dies aufgrund rechtlicher Vorgaben bzw. unserer Geschäftstätigkeit erforderlich wird. Bitte überprüfen Sie diese Seiten regelmäßig, um die aktuellste Version dieser Datenschutzhinweise zu erhalten. Wir sind bestrebt, Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzhinweise mittels entsprechender Hinweise auf unserer Website oder via E-Mail („Änderungsmitteilung“) auf dem Laufenden zu halten.

 

 

Wichtige Informationen über BNY Mellon:

Die für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Einheit von BNY Mellon ist jeweils das Mitglied von BNY Mellon, das Daten von Ihnen oder über Sie erhoben hat. Informationen hierüber erhalten Sie in separaten Datenschutzhinweisen, sobald die entsprechende Einheit von BNY Mellon zum ersten Mal personenbezogene Daten über Sie erhebt, z.B. wenn Sie oder das Unternehmen, für das Sie arbeiten, uns mit einer Dienstleistung beauftragen. Weitere Informationen über BNY Mellon finden Sie auf www.bnymellon.com .Oder kontaktieren Sie uns über die im Bereich Kontakt hinterlegten

 

 

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wann wir sie warum verwenden

In diesem Abschnitt finden Sie weiterführende Informationen über:
 

  • die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben
  • die Verwendung von personenbezogenen Daten
  • den Zeitpunkt der Datenerhebung
  • die rechtlichen Grundlagen für die Verwendung von personenbezogenen Daten



Datensubjekte von BNY Mellon
 

BNY Mellon erhebt Informationen über Sie, wenn Sie:
 

  • eine unserer Webseiten oder Online-Dienstleistungen nutzen oder sich dort registrieren,
  • ein Privatkunde sind,
  • einen unserer institutionellen Kunden vertreten,
  • work with us as a service provider; and/or
  • ein Büro von BNY Mellon besuchen oder sich für die Teilnahme an einer BNY Mellon-Veranstaltung anmelden.



Erhobene personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden von uns erhoben, wenn sie in eine der folgenden Kategorien fallen:

 

 

Ihr Name und Ihre Kontaktdaten Ihre wichtigsten Kontaktinformationen einschließlich Ihrer Unterschrift
Identifikationsdaten einschließlich eindeutiger Deskriptoren Behördliche Personenkenndaten sowie andere einzigartige Personenkenndaten wie etwa Geburtsdatum und andere Personenkenndaten, über die Sie zu identifizieren sind
Finanz- und Transaktionsinformationen Finanzinformationen über Sie, Transaktionsinformationen und Kreditinformationen, Details zur Kontoauthentifizierung
Vertragliche Einzelheiten Informationen, die wir über die Ihnen zur Verfügung gestellten Produkte und Dienstleistungen erhoben haben
Soziodemographische Informationen Einschließlich detaillierter Angaben zu Ihrer Tätigkeit bzw. Ihrem Beruf, Ihrer Nationalität und Ausbildung
Technische Informationen Detailinformationen über die Geräte und Technologie, die Sie verwenden, um Zugang zu unseren Dienstleistungen zu erhalten. Dazu gehört auch Ihre IP-Adresse
Verhaltensinformationen Informationen darüber, wie Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen
Standort Daten, die wir zu Ihrem Standort erhalten
Kommunikation und CCTV Informationen, die wir im Zuge Ihrer Kommunikation mit uns erhalten, z.B. über Aufzeichnungen von Telefonaten, E-Mails und Sofortnachrichten, und CCTV Bilder wenn Sie unsere Büros besuchen
Öffentlich verfügbare Informationen Informationen über Sie, die über öffentlich zugängliche Quellen und öffentlich über das Internet erhältlich sind
Sensible Kategorien von Daten Gesetze und andere Vorschriften behandeln einige Arten von persönlichen Informationen, einschließlich persönliche Informationen in Bezug auf Gesudheit oder Vorstrafen und Straftaten als besonders sensibel und bietet ihnen zusätzlichen Schutz. Wir werden diese Daten nur erheben und nutzen, wenn dies gesetzlich zulässig ist

 

 


Von uns erhobene personenbezogene Daten werden für einen oder mehrere der unten genannten Zwecke verwendet  

 

 

  Wofür wir Ihre Daten verwenden Rechtsgrundlagen Unser berechtigtes Interesse
Pflege Ihrer Geschäftsbeziehung mit BNY Mellon
  •  Zur Pflege unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen, z.B. wie wir Sie am besten kontaktieren
  • Zur Identifizierung neuer Wege, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen und unser Geschäft auszubauen, z.B. über Kunden-Feedback oder die Weitergabe unserer Marktanalysen
  • Zur Weiterentwicklung und Durchführung unserer Marketingaktivitäten, damit wir unsere Kunden über unsere Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können
  • Zur Weiterentwicklung und Pflege unserer Marked
  • Berechtigte eigene Interessen
  • Einwilligung (sofern gesetzlich erforderlich)
  • Für Sie möglicherweise interessante Produkte und Dienstleistungen aus unserem Angebot identifizieren und Ihnen vorstellen
  • Mit Ihnen über BNY Mellon und unsere Branchenexpertise sprechen und Impulse geben
  • Ihre Einwilligung einholen, falls wir Sie kontaktieren müssen
  • Unsere Unterlagen aktuell halten und Sie über Ihren bevorzugten Kommunikations-kanal erreichen

Zur Entwicklung, Bereitstellung und Pflege unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Um unseren privaten und institutionellen Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen
  • Um zu beraten und Empfehlungen auszusprechen, z.B. um Sie bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen
  • Zur Entwicklung, zum Testen und zur Pflege neuer und bestehender Produkte und Dienstleistungen
  • Um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere eigenen sowie die Produkte und Dienstleistungen anderer Organisationen verwenden, z.B. via Research und Analysen
  • Zur Pflege unserer Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, die für uns und unsere Kunden Dienstleistungen erbringen, z.B. unsere Zusammenarbeit mit Lieferanten und Auftragnehmern

  • Vertragliche Pflichten
  • Rechtliche Pflichten
  • Berechtigte eigene Interessen
  • Einwilligung (sofern gesetzlich erforderlich)

  • Entwicklung von eigenen Produkten und Dienstleistungen und Preisfindung
  • Identifizierung relevanter Kunden für neue Produkte und Dienstleistungen
  • Sicherstellen, dass wir unsere gesetzlichen und vertraglichen Pflichten wirksam und effizient erfüllen können
  • Regulierungsauflagen erfüllen

Bereitstellung der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen
  • Um Kundenzahlungen zu tätigen und zu verwalten
  • Um Treasury- und Anlageprodukte und -Dienstleistungen zu verwalten und bereitzustellen
  • Um in Kundenkonten anfallende Vergütungen, Gebühren und Zinsen zu verwalten
  • Um uns geschuldete Gelder einzuziehen und einzutreiben
  • Um unsere vertraglich geregelten Rechte auszuüben

  •  Einwilligung (sofern gesetzlich erforderlich)
  • Vertragliche Pflichten
  • Berechtigte eigene Interessen

  • Sicherstellen, dass wir unsere vertraglichen Pflichten wirksam und effizient erfüllen können
  • Regulierungsauflagen erfüllen

Schutz unserer Marke, unseres Geschäfts und der Interessen unserer Kunden
  • Zur Aufdeckung, Untersuchung, Meldung und – soweit möglich – Vorbeugung von Betrug, Finanzkriminalität und Geldwäsche, z.B. durch Kundenüberprüfung, Anti-Geldwäsche-Checks und andere Identitätsprüfungen
  • Zur Einhaltung anderer für uns geltender Gesetze und Vorschriften, z.B. andere finanzdienstleister- oder länderspezifische Gesetze

  • Vertragliche Pflichten
  • Rechtliche Pflichten
  • Öffentliche Interessen
  • Berechtigte eigene Interessen

  • Sicherstellen, dass wir unsere vertraglichen Pflichten wirksam und effizient erfüllen könnens
  • Regulierungsauflagen erfüllen

Schutz unserer Marke, unseres Geschäfts und der Interessen unserer Kunden
  • Schutz unserer Marke, unseres Geschäfts und der Interessen unserer Kunden
  • Um die Risiken für uns und unsere Kunden zu managen, z.B. mittels Research und statistischer Analyse
  • Um auf Beschwerden zu reagieren und Lösungsversuche zu unternehmen
  • Um unsere IT-Systeme, Netzwerke und Infrastruktur zu schützen
  • Um unser Unternehmen effizient und angemessen zu führen, z.B. über das Management unserer Finanzausstattung, den Aufbau von Ressourcen oder die Planung, Kommunikation, korrekte Unternehmens-führung und -kontrolle sowie Prüfungen
  • Zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen/zur Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten

  • Berechtigte eigene Interessen

  • Sicherstellen, dass wir unsere vertraglichen Pflichten wirksam und effizient erfüllen können
  • Regulierungsauflagen erfüllen
  • Sicherstellung, dass wir unsere Rechte ausüben können

 

 

Bezugsquellen für personenbezogene Daten
 

Die personenbezogenen Daten, die wir für die oben genannten Zwecke verwenden, beziehen wir aus einer oder mehreren der folgenden Quellen:

 

  • Direkt von Ihnen im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, auch wenn Sie unsere Produkte, Dienstleistungen und Webseiten nutzen
  • Von anderen BNY Mellon-Einheiten
  • Von Dritten, die ermächtigt sind, Informationen an uns weiterzugeben, z.B. Intermediäre, Broker/Dealer, unsere institutionellen Kunden und Dienstleister
  • Aus öffentlich zugänglichen Informationsquellen
     

Rechtliche Grundlagen für die Verwendung von personenbezogenen Daten
 

Wir erheben, verwenden und geben nur personenbezogene Daten weiter, wenn wir sicher sind, dass wir hierfür über eine angemessene Rechtsgrundlage verfügen. Detailliertere Erläuterungen hierzu finden Sie in anderen Abschnitten dieser Datenschutzhinweise. Dort führen wir auch weiter aus, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus mindestens einem der folgenden Gründe nutzen:

 

  • Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um einen mit Ihnen bestehenden Vertrag zu erfüllen oder ein Vertragsverhältnis mit Ihnen einzugehen, z.B. wenn Sie uns um die Bereitstellung eines Produktes oder einer Dienstleistung bitten
  • Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um eine gesetzliche Verpflichtung unsererseits zu erfüllen, z.B. wenn wir Meldungen an die Steuerbehörden machen müssen
  • Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist aus aufsichtsrechtlichen Gründen im öffentlichen Interesse, z.B. um Finanzkriminalität zu vereiteln und aufzudecken
  • Sie haben zugestimmt, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden dürfen, z.B. wenn Sie dem Erhalt von werblichen Informationen zugestimmt haben
  • Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist in unserem berechtigten unternehmerischen Interesse, um Dienstleistungen für unsere Kunden bereitstellen zu können, sofern diese Verwendung angemessen ist und Ihre Persönlichkeitsrechte respektiert werden. Sofern wir aus eigenem legitimen Interesse handeln, teilen wir Ihnen mit, welches Interesse wir haben.

 

 


Weitergabe personenbezogener Daten innerhalb von BNY Mellon, an Dritte, an unsere Aufsichtsbehörden
 

In diesem Abschnitt finden Sie weiterführende Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten weitergeben:

 

  • innerhalb von BNY Mellon
  • mit Dritten, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, und
  • an unsere Aufsichtsbehörden
     

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten wie folgt und für die folgenden Zwecke weiter:
 

  • innerhalb von BNY Mellon, wenn die Weitergabe erforderlich ist, damit wir Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen oder unser Geschäft betreiben können.
  • an Dritte, die uns in unserem Geschäftsbetrieb und bei der Bereitstellung von Dienstleistungen unterstützen. Diese Dritten haben sich zu entsprechender Vertraulichkeit verpflichtet und verwenden personenbezogene Daten, die wir mit ihnen teilen oder die sie in unserem Namen erheben, ausschließlich im Rahmen der uns vertraglich geschuldeten Leistungen. Dazu gehören IT-Dienstleister, die uns beim Management unserer IT- und Backoffice-Systeme unterstützen,
  • an Behörden und Organisationen zur Vermeidung von Betrug im Finanzdienstleistungssektor,
  • an unsere Aufsichtsbehörden,
  • lizur Einhaltung aller geltenden Gesetze, Verordnungen und Vorschriften sowie aller Weisungen von Strafverfolgungs-, Aufsichts- und anderer staatlicher Behörden.
  • unter Umständen geben wir aggregierte, nicht-personenbezogene Statistikdaten über die Besucher unserer Website, Datenverkehrsmuster und Informationen über die Nutzung der Website an unsere Geschäftspartner, verbundenen Unternehmen oder Werbepartner weiter.
  • unter Umständen wird BNY Mellon künftig Unternehmensteile oder alle Aktiva an Dritte verkaufen oder anderweitig übertragen. Kaufinteressenten oder Käufer dieser Aktiva erhalten unter Umständen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, technischen Informationen über Ihre Geräte oder Browser und/oder andere anonyme Informationen, die wir von Ihnen über Webseiten erhalten, und/oder diese gehen durch Übertragung über.

 

 


Verwendung von Cookies und anderen Technologien

In diesem Abschnitt finden Sie weiterführende Informationen über:

 

  • Die Arten von Cookies, die wir auf unseren Webseiten verwenden
  • Externe Werbepartner
  • Externe Webseiten
  • Ihr Möglichkeiten zum Management Ihrer Cookie-Einstellungen
     

Arten von Cookies, die wir auf unseren Webseiten verwenden

 

Wir verwenden Cookies, Zählpixel und vergleichbare Technologien („Cookies“), um bei Ihrem Besuch unserer Webseiten über Ihren Browser und Ihre Software-Anwendung Informationen zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Textinformation, die eine Website auf Ihrem Gerät platziert und später auslesen kann. „Sitzungscookies“ werden nur vorübergehend gespeichert und am Ende einer Browsersitzung, also wenn Sie eine Webseite verlassen, gelöscht. Über Sitzungscookies kann eine Webseite Sie erkennen und Informationen zwischenspeichern, während Sie im Verlauf einer Browser-Sitzung Unterseiten einer Webseite öffnen. Das hilft Ihnen dabei, die Webseite sehr effizient zu nutzen. „Permanente“ Cookies hingegen verbleiben – auch nachdem Sie eine Webseite verlassen haben und der Browser geschlossen wurde – im Cookie-Ordner Ihres Browsers. Dank ihrer kann eine Webseite Sie erkennen, wenn Sie diese Webseite erneut aufsuchen, Ihre Präferenzen speichern und Ihnen ein individuelles Nutzererlebnis bieten. Ein Cookie enthält keine Informationen, mithilfe derer wir Sie telefonisch, über E-Mail oder anderweitig kontaktieren könnten.
 

Wir und in unserem Auftrag tätige externe Dienstleister verwenden Sitzungscookies und permanente Cookies, um:
 

  • von Ihnen aktiv vorgenommene Selektionen sowie Präferenzen, die wir aus Ihrer Datenverwendung und Ihren Angaben in Erhebungen und Umfragen auf unseren Webseiten abgeleitet haben, wieder abzurufen,
  • Ihre Nutzung unserer Webseiten zu verfolgen, um deren Qualität zu verbessern und Ihnen ein insgesamt besseres Nutzererlebnis zu bieten. Dazu gehören die Nachverfolgung der von Ihnen aufgerufenen Seiten sowie Zeit und Datum Ihres Besuchs auf der Website und andere Nutzungsdaten, die Identifizierung Ihres Betriebssystems und Browser-Typs (jedoch keine anderen Informationen über Ihren Computer oder die darauf laufenden Programme) sowie generelle Informationen über Ihren Standort,
  • Ihnen die Möglichkeit zu geben, über Lesezeichen-Funktionen für soziale Medien, E-Mail oder andere soziale Netzwerk-Seiten ausgewählte Informationen auf unseren Webseiten zu 

Die oben genannten externen Dienstleister verwenden personenbezogene Daten, die sie in unserem Namen erheben, ausschließlich im Rahmen der uns vertraglich geschuldeten Leistungen. Sie haben uns überdies Vertraulichkeit zugesichert.
 

Unter Umständen verwenden wir aggregierte Nutzungsdaten, um Trends zu verfolgen und Muster auf unseren Webseiten zu analysieren. Wenn Sie sich für die Nutzung eines Bereichs unserer Webseiten registrieren, erkennt die Webseite, wer Sie sind und erhebt sämtliche von Ihnen angegebenen Informationen (einschließlich E-Mail-Abos etc.). Informationen, die von dieser Webseite über Sie erhoben werden, können mit anderen personenbezogenen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zusammengeführt werden.
 

Externe Werbepartner
 

Wir arbeiten unter Umständen mit externen Werbepartnern zusammen, die in unserem Auftrag aus anderen Webseiten im Internet Werbung schalten. Um die Wirksamkeit dieser Werbung zu messen und zu verfolgen, verwenden diese Unternehmen in der Regel Cookies. Entsprechend kann in Ihrem Cookie-Ordner ein Cookie gespeichert werden, wenn Sie auf eine unserer Werbungen klicken oder eine Webseite besuchen, die im Zusammenhang mit unseren Werbekampagnen steht. Im Rahmen dieses Prozesses verwenden und erfassen diese Unternehmen unter Umständen auch Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website. Die Informationen über Sie, die wir von diesen Unternehmen erhalten, sind anonymisiert.
 

Webseiten Dritter
 

Unsere Webseiten enthalten Links auf externe Webseiten (einschließlich Lesezeichen-Schaltflächen für soziale Medien, über die Sie ausgewählte Inhalte unserer Webseiten teilen können). Auch wenn wir mit einigen Inhabern dieser Webseiten Verträge haben, gilt dies nicht für alle. Daher empfehlen wir Ihnen, sich mit den jeweiligen Datenschutz- und Cookie-Hinweisen sowie sonstigen Nutzungsbedingungen jeder der verlinkten Webseiten vertraut zu machen, bevor Sie persönliche Informationen preisgeben. Wir sind weder verantwortlich noch haben wir Einfluss auf deren Nutzungsbedingungen oder Datenschutzhinweise. Diese haben wir auch nicht geprüft und übernehmen keine Haftung für den Inhalt dieser Webseiten, deren Verwendung von Cookies und deren Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten nicht für von Ihnen genutzte externe Webseiten.
 

Achten Sie auf Ihre Cookie-Einstellungen
 

MDie meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Browser-Einstellungen zu ändern. Unter Umständen können Sie Ihren Browser auch so einstellen, dass lediglich spezifische Cookies akzeptiert werden oder dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein neues Cookie auf Ihrem Gerät speichern will, und so entscheiden können, ob Sie das Cookie akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass Cookies generell deaktiviert sind. Anleitungen zum Deaktivieren von Cookies entnehmen Sie bitte den Hilfe-Seiten Ihres Browsers. Weitere Informationen über Cookies, wie sie arbeiten, warum sie so nützlich sind und wie sie deaktiviert werden können, finden Sie auch unter www.allaboutcookies.org.
 

Wenn Sie keine Cookies von unserer Website akzeptieren möchten, bitten wir Sie, diese zu deaktivieren unsere Website nicht zu nutzen. Wenn Cookies deaktiviert sind, kann dies bedeuten, dass Sie Einschränkungen in der Funktionalität erfahren, oder daran gehindert werden unsere Website ganz oder teilweise zu nutzen.

 

Weitere Informationen darüber, wie bnymellon.com Informationen mithilfe von Cookies und Tracking-Technologien sammelt, können Sie in der EMEA-Cookie-Notice nachlesen.

 

 

Direktmarketing
 

In diesem Abschnitt finden Sie weiterführende Informationen darüber,
 

  • wie wir personenbezogene Daten nutzen, um Sie über aktuelle Produkte und Dienstleistungen zu informieren
  • wie Sie steuern können, welche Marketinginformationen Sie wie erhalten möchten
     

Wie wir personenbezogene Daten nutzen, um Sie über aktuelle Produkte und Dienstleistungen zu informieren
 

Unter Umständen nutzen wir personenbezogene Daten, um Sie über BNY Mellon-Produkte und -Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir kontaktieren Sie in diesem Fall über E-Mail, Brief, per Telefon oder andere Kommunikationskanäle, die für Sie nützlich sein können. Wir richten uns aber in jedem Fall danach, wie Sie von uns werbliche Informationen erhalten möchten.
 

Wie Sie steuern können, welche Marketinginformationen Sie wie erhalten möchten
 

Um Ihre Privatsphäre zu wahren und sicherzustellen, dass Sie steuern können, wie Sie unsere Marketinginformationen erhalten:
 

  • Bemühen wir uns, das Direktmarketing auf einen vernünftigen und angemessenen Rahmen zu begrenzen und Ihnen nur Informationen zuzusenden, die wir als für Sie interessant oder relevant einstufen,
  • Können Sie uns jederzeit auffordern, das Direktmarketing einzustellen. Sie können uns über den „Keine Werbung mehr erhalten“-Link auf den Email-Werbebotschaften, die wir Ihnen senden, weiteres Email-Marketing von uns abbestellen. Alternativ können Sie uns auch kontaktieren.Bitte geben Sie an, ob Sie nur mittels bestimmter Kommunikationskanäle (z.B. E-Mail) oder überhaupt keine Werbebotschaften mehr von uns erhalten möchten,
  • Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen für Cookies ändern, die unter Umständen für die Bereitstellung von Online-Werbung genutzt werden. Dazu bearbeiten Sie Ihre Browser-Einstellungen bitte wie obenbeschrieben.
  • Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die Datenschutzhinweise und Ihre persönlichen Einstellungen auf den Plattformen der sozialen Medien sowie Ihre persönlichen Einstellungen in Ihrem BNY Mellon-Konto zu überprüfen

 

 

Weitergabe personenbezogener Daten auf globaler Ebene
 

In diesem Abschnitt finden Sie weiterführende Informationen darüber,
 

  • wie wir als globales Unternehmen agieren und Daten international weitergeben
  • welche Vorkehrungen wir getroffen haben, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn wir diese auf globaler Ebene weitergeben


BNY Mellon ist weltweit tätig. Dementsprechend können Ihre personenbezogenen Daten in Ländern verarbeitet werden, die unterschiedlichen Datenschutzstandards unterliegen, einschließlich der USA und Indien.
 

BNY Mellon unternimmt geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Weitergabe von personenbezogenen Daten im Rahmen geltender Gesetze und so sorgfältig geschieht, dass Ihr Recht auf Privatsphäre und Ihre Interessen geschützt sind, und dass die Übertragung auf Länder beschränkt ist, die nach unserem Kenntnisstand einen adäquaten Rechtsschutz bieten bzw. in denen wir darauf vertrauen können, dass alternative Vorkehrungen zum Schutz Ihres Rechts auf Privatsphäre getroffen wurden. Zu diesem Zweck:
 

  • Erfolgt die Weitergabe innerhalb von BNY Mellon auf Basis einer Vereinbarung zwischen den einzelnen Einheiten von BNY Mellon (konzerninterne Vereinbarung), die jede Einheit dazu verpflichtet sicherzustellen, dass personenbezogene Daten stets adäquat und durchgängig geschützt werden, unabhängig davon, wohin sie innerhalb von BNY Mellon weitergegeben werden.
  • Verpflichten wir die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb von BNY Mellon bzw. Dritte, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, vertraglich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. 
  • Informationsgesuche von Strafverfolgungsbehörden oder Regulierern prüfen wir sorgfältig auf Plausibilität, bevor personenbezogene Daten preisgegeben werden.
  • Sie haben das Recht, uns zu kontaktieren und weitere Informationen über die von uns zum adäquaten Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffenen Sicherheitsvorkehrungen (einschließlich einer Kopie relevanter vertraglicher Verpflichtungen) für eine etwaige, oben beschriebene Weitergabe Ihrer persönlichen Daten anzufordern.

 

 

Wie wir ihre Informationen schützen und speichern
 

Sicherheit
 

Wir haben ein umfassendes Informationssicherheitsprogramm mit schriftlich festgelegten Richtlinien und Verfahrensanweisungen implementiert, das die Vertraulichkeit und Integrität von personenbezogenen Daten sicherstellen soll. Dieses wird regelmäßig gepflegt. Das Informationsicherheitsprogramm enthält administrative, technische und physische, auf die jeweiligen Datentypen abgestimmte Vorkehrungen. Ziel ist die Gewährleistung, dass: (i) diese Informationen sicher und vertraulich bleiben, (ii) erkennbare Bedrohungen und Gefährdungen die Sicherheit und Integrität dieser Informationen nicht beeinträchtigen, (iii) diese Informationen gegen unerlaubten Zugriff auf bzw. Verwendung dieser Informationen, die substantiellen Schaden anrichten könnten, geschützt sind, (iv) diese Informationen angemessen vernichtet werden. Eine Rolle für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten spielen auch die Geräte, über die Sie mit uns kommunizieren, Ihr Sicherheitsbewusstsein bei der Auswahl Ihrer Logins und Passwörter sowie die Sicherheitsvorkehrungen Ihres Internetproviders.
 

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, wie in diesem Datenschutzhinweis erläutert nach billigem Ermessen notwendig ist. In einigen Fällen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten über längere Zeiträume, z.B. wenn rechtliche, aufsichtsrechtliche, steuerliche, buchhalterische oder zwingende technische Erfordernisse vorliegen.
Unter besonderen Umständen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten über längere Zeiträume, damit wir Ihren Geschäftsverkehr mit uns im Falle von Beschwerden oder Rückfragen korrekt nachvollziehen können, oder wenn wir die begründete Annahme haben, dass uns im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten oder Ihrem Geschäftsverkehr mit uns Verfahren drohen.

 

 


Ihre Rechte hinsichtlich des Umgangs mit personenbezogenen Daten
 

Von einigen Ausnahmen abgesehen und teilweise abhängig von unseren Datenverarbeitungsmaßnahmen haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten bestimmte Rechte. Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechte je nach Standort variieren können.Weiterführende Informationen über Ihre jeweiligen Rechte finden Sie unter den folgenden Links:

 

 

 

 

Unter Umständen bitten wir Sie zur Bestätigung Ihrer Identität sowie für Sicherheitszwecke um zusätzliche Informationen, bevor wir Ihnen Einsicht in von Ihnen angeforderte personenbezogene Daten gewähren. Sofern gesetzlich zulässig, behalten wir uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, z.B. wenn Ihr Begehren eindeutig unbegründet oder übertrieben ist.
 

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns kontaktierens. Vorbehaltlich rechtlicher und anderer zulässiger Bedenken werden wir uns im Rahmen des Zumutbaren bemühen, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten bzw. Sie zu kontaktieren, wenn wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage zusätzliche Informationen benötigen.
 

Es kann vorkommen, dass wir Ihre Anfrage nicht vollumfänglich beantworten können, z.B. wenn dies unsere Datenschutzverpflichtung gegenüber anderen verletzen würde oder wenn wir gesetzlich berechtigt sind, die Anfrage anders zu behandeln.
 

Recht auf Einsicht in die personenbezogenen Daten
 

Sie haben das Recht, von uns eine Kopie Ihrer von gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern, und Sie haben das Recht auf Information über: (a) die Quelle Ihrer personenbezogenen Daten, (b) die Zwecke, Rechtsgründe und Verarbeitungsmethoden, (c) die Identität des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und (d) die Einheiten oder Kategorien von Einheiten, an die Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen weitergegeben werden.
 

Recht auf Korrektur/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
 

Sie haben das Recht zu fordern, dass wir fehlerhafte personenbezogene Daten korrigieren. Unter Umständen werden wir versuchen, die Korrektheit der personenbezogenen Daten zu prüfen, bevor wir eine Korrektur vornehmen.
 

Sie können auch verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter gewissen Umständen löschen:
 

  • Wenn sie für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden,
  • Wenn Sie Ihre Genehmigung (für eine vorher genehmigte) Datenverarbeitung widerrufen,
  • Nach einem erfolgreichen Einspruchsrecht (vergl.Einspruchsrecht),
  • Wenn diese unrechtmäßig verarbeitet wurden, oder
  • Um einer rechtlichen Verpflichtung von BNY Mellon nachzukommen.

 

 

Wir sind nicht verpflichtet, Ihrer Forderung nach Löschung personenbezogener Daten nachzukommen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist,
 

  • um unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen oder
  • wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen vor Gericht erforderlich ist.
     

Recht auf Beschränkung der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
 

Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu beschränken, allerdings nur sofern:
 

  • deren Korrektheit in Zweifel steht, damit wir die Korrektheit überprüfen können, oder
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, sie jedoch keine Löschung wünschen, oder
  • die Informationen für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, wir sie aber immer noch benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, oder
  • Sie Ihr Widerspruchsrecht wahrgenommen haben und wir Ihr Anliegen prüfen
     

Wir können Ihre personenbezogenen Daten nach einer Aufforderung zur Beschränkung weiterhin verwenden:
 

  • Wenn Sie uns hierzu ermächtigt haben oder
  • um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen oder
  • um die Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person zu schützen.
     

Recht auf Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
 

Sie können von uns die Darstellung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, üblicherweise verwendeten und maschinell lesbaren Format verlangen, oder Sie können verlangen, dass sie direkt an einen anderen Datenprüfer versandt werden. In jedem Falle aber ist dies nur möglich, sofern:
 

  • Die Bearbeitung mit Ihrer Zustimmung oder aufgrund von Leistungen im Rahmen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages beruht und
  • Die Verarbeitung automatisch erfolgt


Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
 

Sie können gegen jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer eigenen legitimen Interessen Einspruch erheben, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten schwerer wiegen als unsere legitimen Interessen. Im Falle Ihres Einspruches haben wir die Möglichkeit darzulegen, dass wir zwingende legitime Interessen haben, die stärker ins Gewicht fallen als Ihre Rechte und Freiheiten.
 

Recht auf Einspruch gegen unsere Nutzung von personenbezogenen Daten zum Zweck des Direktmarketings
 

Sie können verlangen, dass wir die Art und Weise, in der wir Sie zu Marketingzwecken kontaktieren, ändern. Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für Zwecke des Direktmarketings oder andere Zwecke an externe Dritte weitergeben.
 

Recht auf eine Aufstellung der Sicherheitsvorkehrungen für die Weitergabe von personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Rechtsraums
 

Sie können eine Aufstellung oder Einsicht in die Sicherheitsvorkehrungen verlangen, unter denen Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen werden, die kein angemessenes Level zum Datenschutz bieten.
 

Unter Umständen werden wir Datenvereinbarungen schwärzen, um kommerzielle Vereinbarungen zu schützen.
 

Recht auf Beschwerde bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde
 

Bei Bedenken hinsichtlich der Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Wir bitten Sie jedoch um die Möglichkeit, die Probleme zunächst selbst zu lösen, auch wenn Sie das Recht haben, jederzeit Ihre Aufsichtsbehörde einzuschalten.

 

 

Kontakt
 

Der erste Ansprechpartner für alle Themen rund um diese Datenschutzhinweise ist unser Datenschutzbeauftragter. Sie können den Datenschutzbeauftragten folgendermaßen kontaktieren:
 

Per Email: Global_Privacy_Compliance@bnymellon.com
 

Per Post:
The Data Protection Officer
BNY Mellon
160 Queen Victoria Street
London, EC4V 4LA
 

Bitte zögern Sie nicht, bei Fragen, Bedenken oder Beschwerden im Zusammenhang mit unserer Einhaltung dieser Datenschutzhinweise und der Datenschutzgesetze oder falls Sie Ihre Rechte geltend machen wollen, zunächst unseren Datenschutzbeauftragten anzusprechen. Wir werden Ihrem Anliegen nachgehen und versuchen, Beschwerden und Streitigkeiten beizulegen, sowie größte Anstrengungen unternehmen, Ihrem Wunsch auf Ausübung Ihrer Rechte so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb der von den Datenschutzgesetzen vorgeschriebenen Frist, nachzukommen.
 

Einschaltung Ihrer für den Datenschutz zuständige Aufsichtsbehörde
 

Sie haben das Recht, jederzeit bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde (z.B. an Ihrem gewöhnlicher Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder dem Ort, an dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden haben soll) Beschwerde einzulegen. Wir bitten Sie aber um die Möglichkeit, Ihre Probleme zunächst im eigenen Haus zu lösen, bevor Sie bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.
 

Achten Sie auf Ihre Cookie-Einstellungen
 

Eine Liste der Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum ist hier abrufbar. Für die Beschwerden des Dubai International Financial Centre wenden Sie sich bitte an den Beauftragten des Kommissars für Data Protection Dubai International Financial Service Authority